Baufinanzierung

Die wichtigste Frage bei einer Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung ist, ob dieses Vorhaben bei den aktuellen finanziellen Gegebenheiten realisierbar ist. Von Bedeutung ist bei einer solchen Überlegung aber auch, wie lange man braucht, um das Darlehen zurückzuzahlen. Die Kreditrate einer Baufinanzierung besteht aus zwei Faktoren. Zum einen der Teil, der für die Begleichung der auflaufenden Sollzinsen sorgt. Zum anderen der Tilgungsanteil, der die Restschuld verringert und dafür sorgt, dass eines Tages der gesamte Kredit zurückgezahlt ist. Wir empfehlen Ihnen zum Thema Tilgung und Tilgungsplan auch diese Hinweise: www.baufinanzierungsberatung.com/tilgungsplan.html.

 

Wozu derTilgungsrechner dient:

Um schon vor Abschluss der Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung Anhaltspunkte über mögliche Laufzeiten zu erhalten, bieten wir auf dieser Seite den Tilgungsrechner an. Dieses Tool bietet verschiedene Möglichkeiten der Berechnung. Zum einen kann die Laufzeit des Kredits berechnet werden, um planen zu können, ab wann man sein Haus ohne Ratenzahlungen genießen kann. Ebenso besteht die Möglichkeit zu erfahren, wie hoch nach einer bestimmten Laufzeit die dann bestehende Restschuld ist. Das kann sinnvoll sein, wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt ein größerer Geldeingang erwartet wird, mit dem man dann eventuell den Kredit frühzeitig ablösen kann. Interessant ist diese Berechnung der Restschuld auch zum Ablauf einer eventuell gewählten Sollzinsbindung. Somit weiß man im Vorfeld schon, für welchen Restbetrag ein eventuell höherer Zinssatz auf einen zukommen kann. Zusätzlich verfügbare finanzielle Mittel können nicht nur als Komplettablösung eines Darlehens, sondern auch als Sondertilgungen zwischendurch verwendet werden. Mit dem Tilgungsrechner besteht auch die Möglichkeit, zu berechnen, wie sich solche Sonderzahlungen auf die Laufzeit und die Restschuld auswirken.

Der Tilgungsrechner dient also zum einen zur Berechnung einer Laufzeit oder der Restschulden zu bestimmten Zeitpunkten, wenn man sich schon im Klaren darüber ist, wie hoch die monatliche Rate inklusive Zinsen und Tilgung ist. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich verschiedene Szenarien zu berechnen, um sich für eine bestimmte Höhe der Tilgung zu entscheiden. Sind die finanziellen Mittel vorhanden, lohnt sich bei der Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung immer eine höhere Tilgungsrate, um schneller schuldenfrei zu sein. Legt man eher Wert auf eine geringere monatliche Belastung, wählt man die längere Laufzeit mit geringerer Tilgung. Nutzen Sie den Tilgungsrechner, um sich verschiedener Möglichkeiten bewusst zu werden und die Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung besser planen zu können.

 

Unabhängiger Ratgeber Baufinanzierung